
Stoffbinden von VOUR
einfach sicher durch die Tage kommen
Mit Stoffbinden schönere Tage verleben
Stoffbinden verhelfen dir zu schöneren Tagen. Warum? Weil sie dir ein besseres Körpergefühl geben. Weil sie sich einfach herrlich anfühlen. Weil sie keinen Müll verursachen. Und natürlich weil sie einfach viel besser aussehen als herkömmliche Binden.
Du bist eigentlich Tampon- oder Menstruationstassenträgerin und fragst dich, was das Ganze soll? Probier's einfach mal aus. Viele unserer Kund*innen sind ganz oder teilweise umgestiegen, weil sich Stoffbinden gut anfühlen.

Welche Stoffbinde ist die richtige für mich?
Es gibt vier verschiedene Stoffbinden-Größen. Alle haben einen Nässeschutz durch eine hauchdünne Membran im Inneren. Zu jeder Größenkategorie findest du im Ratgeber nähere Informationen, wofür diese am besten benutzt werden kann.
Damit nichts verrutscht, solltest du für Stoffbinden einen gut sitzenden Slip oder Hipster tragen. Boxershorts sind genauso wenig geeignet wie Tangas oder Rioslips.
Stoffbinden als Backup
Viele verwenden Tampons oder Menstruationstassen, um das Menstruationsblut aufzufangen. Oftmals bleibt besonders unterwegs immer noch die Unsicherheit, dass etwas auslaufen könnte. Hierfür sind unsere Slipeinlagen oder Mini-Stoffbinden bestens geeignet. Sie sind super dünn und fangen ein paar Tropfen auf. Die Slipeinlagen kannst du für den besseren Auslaufschutz mit Nässeschutzmembran auswählen.

Stoffbinden für die freie Menstruation
Mit unseren größeren Stoffbinden kannst du selbst an den starken Tagen der Blutung freien Lauf lassen, ohne dass du auf eine Toilette angewiesen bist. Mit den verschiedenen Größen kannst du deine Binde perfekt auf deinen aktuellen Blutfluss abstimmen. Eine super Alternative zu unseren Stoffbinden sind unsere Periodenslips! Ein toller Nebeneffekt: Du lernst deinen Zyklus so richtig gut kennen.

Stoffbinden für besondere Situationen
Es gibt Situationen, in denen du die Binde nicht sofort wechseln kannst, oder die Blutung einfach außergewöhnlich stark ist. Das kann zum Beispiel nachts oder nach einer Geburt im Wochenbett sein. Hierfür sind unsere großen Stoffbinden bzw. Wochenbettbinden ideal. Oder du verwendest einen Periodenslip bzw. eine Binde mit zusätzlichen Boostern.


Stoffbinden lagern und waschen
Alle Infos zum Lagern und Waschen von Stoffbinden findest du auf unserer Infoseite Pflege und Reinigung.
Kundenservice
Hast du noch Fragen? Dann schau doch einmal auf unseren FAQ-Seiten vorbei oder wende dich einfach vertrauensvoll an unseren Kundenservice an [email protected].