
Ratgeber

Periodenunterwäsche von VOUR
Einfach sicher fühlen - jeden Tag
Der Slip für deine Tage und die Tage dazwischen
Mit unserem Periodenslip vereinfachst du dein Wäscheleben während deiner Menstruation auf das Wunderbarste. Mit ihm fühlst du dich einfach sicher - jeden Tag. Er ist so dünn und bequem, dass du ihn auch zwischen den Tagen tragen willst!
Der Slip mit der Extra-Schicht an Sicherheit ist die super hautfreundliche, hygienische und nachhaltige Lösung. Für jeden Tag, in jedem Alter.

Was ist Periodenunterwäsche?
In unseren Baumwoll-Slips sind eine eingenähte wasserdichte und gleichzeitig atmungsaktive Membran sowie ein zusätzlicher Saugkern eingenäht. Dieser nimmt Flüssigkeiten sicher auf und speichert sie im Inneren. Der Schnitt ist superbequem für jeden Tag und trägt absolut nicht auf. Manche nennen diese Sorte von Unterwäsche auch Menstruationsunterwäsche, Perioden Slip oder Period Pants.
Unsere Periodenunterwäsche ist hygienisch bei 60°C waschbar. Du musst dir also keine Gedanken machen, dass dein empfindliches Milieu gestört wird, bloß weil deine Wäsche nicht ausreichend gereinigt werden kann.

Denn wir wissen aus unserer langjährigen Erfahrung mit unseren Stoffbinden und den Stoffwindeln unserer Schwestermarke „WindelManufaktur“, dass Keime in der Waschmaschine erst bei 60°C sicher entfernt werden. Bei Unterwäsche wollen wir keine Ausnahme machen.
Wir verwenden keine Chemikalien wie zum Beispiel Silberchlorid, die Gerüche neutralisieren sollen.

bequem für jeden Tag
Nie wieder verrutscht oder kneift eine Binde/Slipeinlage, da du diese einfach nicht mehr benötigst.

hautfreundlich, atmungsaktiv und sicher
An die Haut kommt nur Baumwolle. Im Inneren lassen ein Saugkern und eine Membran absolut nichts durch.

einfach hygienisch waschbar
Unsere Slips kannst du bei 60 °C waschen - eine sichere Methode für hygienisch saubere Wäsche.

Made in Germany
Regional steht für uns weit oben auf der Werteliste. Wir produzieren komplett in Dresden.
Zwei Varianten für mehr Sicherheit


MATERIALIEN
Wir kombinieren natürliche und innovative Materialien so, dass sie optimal funktionieren. Sie haben sich bei unseren Binden und den Windeln unserer Schwestermarke bestens bewährt. Sei dir also sicher, dass sie den härtesten Bedingungen Stand halten.

Der Slip
Das weiche, leicht glänzende Baumwolljersey hat einen kleinen Elasthan-Anteil, damit der Slip jede Bewegung mitmacht und weder drückt noch zwickt. Der Taillensaum ist mit einem dezenten Spitzenband eingefasst.
- Slip: 92% Baumwolle, 8% Elasthan
- Spitzenband: 90% Polyamid, 10% Elasthan

Der Schrittbereich
Im Schrittbereich ist je nach Variante ein Saugkern und die Membran eingenäht. Beides wird durch das Baumwolljersey überdeckt. Wir benutzen für die Tagvariante eine Lage dünnes Baumwollflanell und für die Nachtvariante zwei Lagen schnellsaugendes Fleece. Beide Stoffe halten die Flüssigkeit super im Slip.
Die Membran ist ein hauchdünnes Polyester in Kombination mit einem Polyurethanlaminat. Sie ist atmungsaktiv und gleichzeitig wasserdicht, so dass sie die Haut atmen lässt und keine Feuchtigkeit an die Außenseite des Slips durchlässt.
- Saugkern "Tag": 100% Baumwolle
- Saugkern "Nacht": 100% Polyester
- Membran: 75% Polyester, 25% Polyurethan
Größen
Wir haben einen Slip entwickelt, der für möglichst viele Körperformen geeignet ist. Unsere fünf Größen sind „true to size“, entsprechen also der allgemeinen Größeneinteilung.
Wir empfehlen dir, die nächstgrößere Größe zu wählen, wenn du dazwischen liegst.
Wir haben einen Slip entwickelt, der für möglichst viele Körperformen geeignet ist. Unsere fünf Größen sind „true to size“, entsprechen also der allgemeinen Größeneinteilung.
Wir empfehlen dir, die nächstgrößere Größe zu wählen, wenn du dazwischen liegst.

Wie du unsere Periodenunterwäsche verwendest
Du ziehst den Periodenslip genauso an und aus wie jeden anderen Slip auch. Während deiner Tage empfehlen wir, ihn spätestens alle acht bis zwölf Stunden zu wechseln, da sich durch das ausgetretene Blut über den längeren Zeitraum eventuell Keime und dementsprechend Gerüche bilden können. Also, am besten wechselst du morgens und abends.
Wenn du zu stärkeren Blutungen neigst, solltest du ihn öfter wechseln, oder zusätzlich Tampon oder Menstruationstasse als Backup benutzen. Du kannst auch eine Slipeinlage ohne Membran einlegen, um ein Wechseln zwischendurch zu ermöglichen.
Bei Ausfluss kannst du den Slip auch den ganzen Tag tragen.
Bei Blasenschwäche entscheidest du am besten nach eigenem Gefühl, wann ein Wechsel nötig ist.
Du ziehst den Periodenslip genauso an und aus wie jeden anderen Slip auch. Während deiner Tage empfehlen wir, ihn spätestens alle acht bis zwölf Stunden zu wechseln, da sich durch das ausgetretene Blut über den längeren Zeitraum eventuell Keime und dementsprechend Gerüche bilden können. Also, am besten wechselst du morgens und abends.

Wenn du zu stärkeren Blutungen neigst, solltest du ihn öfter wechseln, oder zusätzlich Tampon oder Menstruationstasse als Backup benutzen. Du kannst auch eine Slipeinlage ohne Membran einlegen, um ein Wechseln zwischendurch zu ermöglichen.
Bei Ausfluss kannst du den Slip auch den ganzen Tag tragen.
Bei Blasenschwäche entscheidest du am besten nach eigenem Gefühl, wann ein Wechsel nötig ist.
Perfekt für den schnellen Wechsel unterwegs - der Booster
Du fragst dich, wie das mit dem Wechsel unterwegs funktionieren kann? Nun, wenn du einen Rock trägst, ist es ja ganz einfach, den Periodenslip zu wechseln. Mit einer Hose wird es schon komplizierter. Da raten wir dir zu unseren Boostern. Die saugen nämlich eh schon eine ganz Menge auf und lassen sich problemlos auf dem stillen Örtchen austauschen. Mini-Wetbag nicht vergessen!
Natürlich klappt das auch zu Hause oder überhaupt, wenn du einfach mal ein bisschen mehr Sicherheit benötigst.
Pflegehinweise
Die benutzten Slips bewahrst du am besten in unserem Wetbag geruchsfrei auf. Dort kannst du sie bis zur nächsten Wäsche sammeln. Die Unterwäsche muss nicht vorbehandelt werden. Du kannst sie so, wie sie ist, in die Waschmaschine geben. Wenn du möchtest, kannst du sie aber auch gleich nach dem Tragen unter kaltem Wasser ausspülen.

Häufig gestellte Fragen
- Modell „Tag“: 2-3 mm
- Modell „Nacht“: 4-5 mm
- Modell „Tag“: ca. 30 ml (entspricht 2-3 Tampons)
- Modell „Nacht“: ca. 70 ml (entspricht ca. 4-5 Tampons)
Die Membran ist ein hauchdünnes Polyester in Kombination mit einem Polyurethanlaminat. Sie ist atmungsaktiv und gleichzeitig wasserdicht, so dass sie die Haut atmen lässt und keine Feuchtigkeit an die Außenseite des Slips durchlässt. Wir benutzen diese Membran bereits seit Jahren für unsere Stoffbinden und auch bei unserer Schwestermarke „WindelManufaktur“ für unsere Stoffwindeln.
- Während deiner Tage empfehlen wir, den Slip spätestens alle acht bis zwölf Stunden zu wechseln, da sich durch das ausgetretene Blut über den längeren Zeitraum eventuell Keime bilden können. Falls du zwischendurch nicht wechseln kann, empfehlen wir dir, einen Booster einzulegen.
- Bei Ausfluss kannst du den Slip auch den ganzen Tag tragen.
- Bei Blasenschwäche entscheidest du am besten nach eigenem Gefühl, wann ein Wechsel nötig.
Ganz und gar nicht. Da deine Scheide nicht mit synthetischen Materialien in Berührung kommt und auch kaum oder gar nicht schwitzt, ist das Tragegefühl sehr angenehm. Selbst eine eventuelle leichte Feuchtigkeit spürst du kaum. Es ist aber auch nicht eklig, sondern ganz natürlich.
Der Slip ist so atmungsaktiv, dass er keine Geruchsbildung begünstigt. Jedes Periodenblut riecht anders, sogar von Tag zu Tag. Im Allgemeinen ist der Geruch – wenn überhaupt – eher schwach. Mit dem Slip wird deine Scheidenflora nicht gestört, so dass sich der Geruch nicht durch das Tragen des Slips verstärkt.
Je nachdem, wofür und in welcher Kombination du die Unterwäsche verwenden willst, benötigst du pro Tag 1-3 Slips. Wenn du deinen Zyklus gut kennst, kannst du ohne weitere Hygieneartikel für die ersten Menstruationstage 2-3 Slips „Nacht“ und die schwächeren Tage 1-2 Slips „Tag“ einrechnen. Außerdem hängt die Anzahl von deiner Waschroutine ab. Wie häufig wäschst du bei 60°C? Alle vier Tage? Dann benötigst du genügend Slips für fünf Tage.
Die benutzten Slips bewahrst du am besten in unserem Wetbag geruchsfrei auf. Dort kannst du sie bis zur nächsten Wäsche sammeln.
Die Periodenslips müssen nicht vorbehandelt werden. Du kannst sie so, wie sie sind, in die Waschmaschine geben. Wenn du möchtest, kannst du sie aber auch gleich nach dem Tragen unter kaltem Wasser ausspülen. Waschen ist total einfach: Vorwaschprogramm (nicht nötig, wenn du sie vorher ausgespült hast) + Hauptwaschprogramm: Baumwollprogramm bei 60°C mit Vollwaschmittelpulver, fertig.
Der Saugkern und die Membran nutzen sich nicht ab. Wenn du die Unterwäsche pfleglich behandelst, sind sie genauso langlebig wie andere hochwertige Slips aus Baumwolljersey auch.
Nein, definitiv nicht. Wenn du während deiner Menstruation schwimmen gehen möchtest, benötigst du einen anderen Hygieneschutz, der zum Schwimmen geeignet ist, wie zum Beispiel Tampon oder Menstruationstasse.